Das entscheidende Quäntchen Glück
23.04.2025 - interne Gremien, Information & Internet, externe Gremien
LAKT unterstützt wieder die Biologie Landesolympiade
Am 24. April werden sich am Carl-Zeiss-Gymnasium in Jena wieder knapp 70 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen acht bis zehn in verzwickten Biologieaufgaben messen. Dass sie dabei erfolgreich sind, könnte auch an den „Glücksbringern“ der Landesapothekerkammer Thüringen (LAKT) liegen, die morgen auf jedem Platz liegen werden und ein bisschen Aufmunterung bringen sollen. Neben der wohlschmeckenden Energie ist diesmal auch einer unserer Beutel Teil des Glücks, sozusagen der, den man mit nach Hause nehmen kann. So wie den Gedanken, dass Pharmazie doch ein Studium und der Apothekerberuf eine Lebensaufgabe sein könnte, die zu Biologiebegeisterten passen könnten.
Neben der Aufmunterung für alle, stiftet die LAKT auch Buch- und Sachpreise für die Platzierten hinter den Spitzenplätzen. So hält sich deren Enttäuschung in Grenzen und statt einer Träne, leuchtet ein Lächeln in ihrem Gesicht. Wer auch hier eine Parallele zum Wirken in einer Apotheke erkennt, der oder dem wollen wir nicht widersprechen.
Die LAKT kooperiert seit drei Jahren mit den Organisatorinnen der Landesolympiaden für Chemie und Biologie. Neben den Schülerinnen und Schülern geht es uns dabei auch darum, bei den jeweiligen Fachlehrerinnen die Pharmazie positiv zu besetzen und so auf ihr Interesse zu stoßen, wenn wir im kommenden Schuljahr wieder den Tag der Pharmazie ankündigen.